_/_/_/ _/_/_/_/ _/ _/_/_/ _/_/ _/_/_/ _/ _/ _/_/_/ _/_/_/
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/_/ _/ _/ _/ _/
_/ _/ _/_/ _/ _/ _/ _/ _/_/_/ _/ _/ _/ _/_/ _/_/_/
_/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/ _/_/ _/ _/ _/
_/_/_/ _/_/_/_/ _/ _/_/_/ _/_/ _/ _/ _/ _/ _/_/_/ _/ _/
========================================================== .:. cgicorner.ch .:.
Informationen rund um Perl/CGI
Name: jsCards
Datum: 24. Februar 2012
Version: 1.24
Autor: Juerg Sommer
E-Mail:
===============================================================================
Diese Datei enthält Informationen, was bei einem Update zu beachten ist.
UPDATE:
1. update.cgi: update.cgi uploaden, update.cgi via Browser aufrufen, Formular
ausfüllen, TODO-Hinweise auf HTML-Seite beachten, update.cgi
löschen, jscards.cgi durch neue Version ersetzen.
2. manuell: Es müssen immer auch alle TODO-Informationen von
Zwischenversionen beachtet werden.
===============================================================================
Version 1.24 (24. Februar 2012)
===============================================================================
ADDED: Verwaltung von Bilder, Midis und fallenden Effekten optimiert
ADDED: Flash-Animationen werden ab sofort transparent dargestellt
ADDED: Zeitzoneneinstellungen für Maildatum
ADDED: MP3-Dateien als Hintergrundmusik mit integriertem Player (Flash)
ADDED: steht in Vorschau und Sendebestätigung
FIXED: Absender werden im Adressbuch mehrfach gespeichert.
FIXED: Probleme beim Editieren von Templates via Web
FIXED: jsCards läuft wieder im taint-mode
FIXED: Diverse Fehler in Default-Template beseitigt
FIXED: Userdef4 und Userdef5 waren nach dem Versand der Empfangsbestätigung
nicht mehr in der Datenbank gespeichert.
FIXED: Ajax-Vorschau war in Standard-Template nicht korrekt eingebaut
FIXED: Nach Upload Hintergrundmusik via Browser war Datendatei gesperrt.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminoberfläche - Einstellungen ändern:
- Zeitzonen-Einstellungen prüfen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern"
- "Quelle SoundManager2" definieren
- soundmanager2.swf und soundmanager2.js ins
image-Verzeichnis kopieren
- preview.template anpassen, wenn in Sendebest.
benötigt wird:
- effects.js aus ZIP-Archiv ersetzen
===============================================================================
Version 1.23 (26. Januar 2008)
===============================================================================
ADDED: Automatische Vorschau von fallenden Effekten kann auf Wunsch
deaktiviert werden. Optional: Link zur manuellen Vorschau
ADDED: Adressbuch für Absender
ADDED: Bei aktivierter Checkbox "Kopie an Absender" und "Lesebestätigung bei
Abruf der Karte" wird beim Abruf der Karte durch Absender keine Lese-
bestätigung mehr versendet.
ADDED: Vorschau der Grusskarte bei Auswahl wahlweise bei Mouse-Over statt in
einem Pop-Up
ADDED: URL-Grusskarten können in Dateinamen eine Grösse enthalten, z.B.
http://www.meinserver.ch/flashtest_500x400.swf = 500x400 Pixel gross
ADDED: Bilder im Adminbereich sind von allgemeinem Bilderpfad aus
Version 1.22 abhängig.
FIXED: Fehlermeldung, wenn hochgeladene IFRAME-Karte erneut bearbeitet wird
FIXED: GIF-Thumbnail von Flash-Karte wurde im Adminbereich nicht angezeigt
FIXED: IFRAMES werden in allen Browsern ohne Scrollbalken dargestellt.
FIXED: Blacklist blockierte Empfänger bereits vor Bestätigung des E-Mails.
FIXED: Karte mit eingetragenem Versandsdatum = aktueller Tag (anstelle von
leer) zeigt nun keine Fehlermeldung mehr, sondern verschickt die Karte
sofort
FIXED: Adressbuch auf 100 Einträge limitiert, da dies zu Fehlern führen
konnte (Beschränkung für HTTP-Header auf Webserver)
FIXED: Probleme mit Safari 3 bei Bildupload behoben
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"Effekt-Vorschau" und "Bild-Vorschau" definieren
- Bei Mouse-Over Bildvorschau: select.template gemäss
Handbuch anpassen.
- Bilder für Adminbereich in Abhängigkeit zum allg.
Bilderpfad anpassen.
===============================================================================
Version 1.22 (5. Februar 2007)
===============================================================================
ADDED: Native-Unterstützung von Flash- und IFRAME-Grusskarten
ADDED: Eigene Fehlermeldung für zu grosse Bilder
ADDED: Secure-Code Missbrauchsschutz integriert
ADDED: Leerzeichen werden aus Mailadressen automatisch gelöscht und
verursachen keinen Fehler mehr.
ADDED: Anzahl benutzerdefinierter Felder von 3 auf 5 erweitert
ADDED: Adressbuch wird verlüsselt gespeichert. ACHTUNG: vorhandene Einträge
gehen leider verloren und müssen neu erfasst werden!
FIXED: Midi-Grusskarten unter Opera >= 8
FIXED: Statistik funktionierte bei einstelligen Monaten nicht richtig
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"Fehler: zu grosses Bild" definieren
- subs.pl löschen
- Bei Verwendung des Secure-Codes select.template
anpassen.
- preview.template und view.template anpassen:
durch ersetzen
===============================================================================
Version 1.21 (11. Oktober 2006)
===============================================================================
ADDED: Maximale Bildgrösse (Pixel) beim Upload kann definiert werden. Bei
Überschreitung kann zwischen Ablehnung des Bildes und HTTP-Resize
gewählt werden.
ADDED: Midi-Vorschau bei Grusskartenauswahl optional auch ohne eigenes Pop-Up
ADDED: Midi und fallende Bilder per URL: Menü-Eintrag "[user-defined]" kann
angepasst werden. leer=Funktion deaktiviert
ADDED: IF-Abfrage in Vorschau- und Ansicht-Template
FIXED: Automatische Erkennung und ggf. Deaktivierung des GD-Moduls
FIXED: Adressbuch deaktivieren funktionierte nicht richtig
FIXED: In Demo-Template funktionierte die Hintergrundfarbe nicht
FIXED: Upload von Bildern via Browser funktionierte nicht richtig, wenn Datei-
name für Bild und Thumbnail identisch war.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"maximale Bild-Breite bei Bild-Upload", "maximale
Bild-Höhe bei Bild-Upload", "zu grosse Bilder (nur bei
Einschränkung)", "MIDI-Vorschau", "Text für MIDI per
URL", "Text für fallende Bilder per URL" definieren
- Adminbereich: Systemeinstellungen ändern: CSS definieren
- Bei Funktion MIDI-Auswahl unsichtbar: in
select.template einfügen.
===============================================================================
Version 1.20 (29. Juli 2005)
===============================================================================
ADDED: Maximale Dateigrösse beim Upload kann definiert werden.
ADDED: Adressbuch für den Grusskartenversand
ADDED: Smileys im Text können durch Grafiken ersetzt werden.
ADDED: Benutzerdefinierte Felder 1-3 können wahlweise auf Wunsch in Statistik
erfasst werden.
ADDED: Statistik zeigt heute und gestern versendete Grusskarten an.
ADDED: URLs in Grusskarten werden als Link dargestellt (auch bei nur Text)
ADDED: MIDIs können Gruppiert werden (siehe jscards.htm: Kapitel 3.2.7)
FIXED: Beim Versand von HTML-Karten wurden Zeilenumbrüche als
interpretiert (nur in definitiver Anzeige)
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"maximale Dateigrösse bei Bild-Upload" sowie
"Smileys in Text-Beitrag? " und "Pfad zu Smileys"
definieren. Falls ein oder mehrere benutzerdefinierte
Felder in der Statistik aufgeführt werden sollen, muss
für diese Felder noch ein Titel vergeben werden
(Statistik-Titel Benutzerdef. Feld 1).
- Anpassungen am select.template vornehmen (siehe
Beispiel-Template oder Handbuch [jscards.htm])
- Für Funktion Kopie an Absender: mail.template editierern:
(im Header-Bereich; ggf. in Datei aus ZIP-Archiv
nachschauen)
===============================================================================
Version 1.14 (20. Dezember 2004)
===============================================================================
ADDED: Wahlweise kann eine Rubrik "Top XX" mit den XX meistversandten Karten
erstellt werden.
ADDED: 3 Benutzerdefinierte Felder (userdef1-userdef3) bei Auswahl, Voransicht
und Ansicht (z.B. für Auswahl Hintergrundfarbe, -bild etc.)
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"Top-Karten: Anzahl Karten" und "Top-Karten:
Beschriftung" definieren.
===============================================================================
Version 1.13 (19. September 2004)
===============================================================================
ADDED: Besucher kann Grusskarten mit Bildern von seinem PC schicken, welche
dann auf den Server geladen werden.
ADDED: Upload via Browser: Dateiname auf Server auch bei MIDI/Effekten wählbar
ADDED: Upload via Browser: Kein Server-Dateiname = Original-Dateiname
ADDED: Adminbereich und Grusskarten funktionieren nun auch via SSL (Port 443)
ADDED: IF-Abfrage bei Kategorie (bestimmter Text nur bei bestimmter Kategorie)
FIXED: Upload via Browser: Dateien mit Leerzeichen sind nun möglich
FIXED: Position des Pop-Up Fensters korrigiert
FIXED: einige zusätzliche Links, welche die Navigation erleichtern
FIXED: Vor-/Zurück Buttons waren nicht immer korrekt, wenn überflüssige
Beschreibungen vorhanden waren.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- data/brow_new.css und data/brow_old.css ersetzen
- Adminbereich - "Grusskarten Einstellungen ändern" -
"Eigene Bilder (Upload) Verz." definieren (Browser/UNIX)
- Anpassungen am Select-Template, falls eigene Bilder
gewünscht.
===============================================================================
Version 1.12 (29. Mai 2004)
===============================================================================
ADDED: Statistik-Funktion (Anzahl versandter Karten/Motive/Effekte/Sounds)
ADDED: Blacklist für Benutzer, welche keine Grusskarten erhalten wollen
FIXED: jsCards läuft nun auch im tainted-Mode
FIXED: Doppelte Empfänger-Mailadressen wurden nicht erkannt, wenn andere
Gross-/Kleinschreibung
FIXED: E-Mail Prüfung kann jetzt auch mit Umlaut-Domains umgehen (zumindest
die wichtigsten [öäüéàèç])
FIXED: Probleme mit Vorschau MIDI bei externen URLs
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Administrationsoberfläche - System Einstellungen ändern
"Statistik-Daten Datei" definieren - Templates anpassen
falls sich Benutzer in Blacklist eintragen können soll
===============================================================================
Version 1.11a (9. November 2003)
===============================================================================
FIXED: Standardkategorie wurde in Adminoberfläche nicht angezeigt
FIXED: Probleme mit Vorschau wenn UNIX- und Browserpfad unterschiedlich
TODO: Script jscards.cgi ersetzen
===============================================================================
Version 1.11 (26. Oktober 2003)
===============================================================================
ADDED: Gruppierung von Effekt-Bildern möglich
ADDED: Vorschau des Effekt-GIFs
ADDED: Erkennung von doppelten Empfänger-Adressen
ADDED: Maximale Anzahl Empfänger pro Grusskarte kann definiert werden.
ADDED: Bessere Erkennung fehlerhafter URLs (http:// vergessen)
ADDED: Beim Löschen von Bildern wird auch das Thumbnail gelöscht.
ADDED: Standard-Kategorie definierbar, die angezeigt wird, wenn keine
Kategorie übergeben wurde.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Administrationsoberfläche - Grusskarten Einstellungen
ändern: "Fehler: Zu viele Empfänger" und
"Fehler: Empfänger Mail ungültig" definieren
- effects.js durch neue Version ersetzen
===============================================================================
Version 1.10 (11. Oktober 2003)
===============================================================================
ADDED: Zurück-Button (in Vorschau) behält Layouteinstellungen (TEXT/HTML)
ADDED: Empfangsbestätigungen werden nur bei der ersten Betrachtung versendet.
ADDED: Gleichzeitiger Versand an mehrere Empfänger möglich.
FIXED: Upload des gleichen Bildes war mehrfach möglich
FIXED: Bildvorschau funktionierte nicht, wenn UNIX- und Browserpfade
unterschiedlich waren.
FIXED: Löschen von Karten via Adminoberfläche war nicht mehr möglich
FIXED: Fehler bei Sendedatum, wenn in Vorschau auf Zurück geklickt wurde.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- Administrationsoberfläche - Grusskarten Einstellungen
ändern: "Anzahl Empfänger" definieren
- effects.js durch neue Version ersetzen
===============================================================================
Version 1.06 (21. September 2003)
===============================================================================
ADDED: Upload von (fallenden) Bildern und Midis via Browser möglich
ADDED: Kalender bei Auswahl des Versanddatums
FIXED: Nicht mehr vorhandene Midis wurden zur Auswahl angeboten
FIXED: Zeitversetzte Grusskarten funktionierten nicht richtig
UPDATE: Validitäts-Check von E-Mail Adressen verbessert
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- CSS-Dateien ersetzen
- cal.gif, calendar.css, calendar.js ins Image-Verzeichnis
uploaden
- Administrationsoberfläche - Grusskarten Einstellungen
ändern: Pfade für Kalender-Dateien setzen
===============================================================================
Version 1.05 (14. September 2003)
===============================================================================
ADDED: Im Adminbereich werden nicht mehr alle Bilder auf einmal angezeigt
(war besonders bei vielen Bildern umständlich).
ADDED: Grösse eines Thumbsnails kann von Hand verkleinert werden
(WIDTH= / HEIGHT= von HTML). Nicht empfehlenswert.
ADDED: HTML-Rezize (WIDTH=/HEIGHT=) von zu grossen Thumbnails
ADDED: Automatische Grössenanpassung des Browserfensters bei Bildvorschau
ADDED: MIDI/WAVE Hintergrundsounds können "nur für bestimmte Kategorien" bzw.
"für alle Kategorien ausser" definiert werden.
ADDED: Kategorien im Auswahl-Template können nun automatisch eingefügt werden.
ADDED: Zurück bei Voransicht der Grusskarte nun mittels Link.
FIXED: Fallende Bildeffekte funktionieren nun auch mit Mozilla
FIXED: MIDI: Vorschau PopUp erscheint nicht mehr,wenn [keine Hintergrundmusik]
gewählt wurde.
FIXED: Animationen laufen weiter, auch wenn auf ein Bild geklickt wurde
UPDATE: Dokumentation erweitert.
TODO: Variante 1: via update.cgi. Siehe UPDATE (oben)
Variante 2: - Script ersetzen
- effects.js ersetzen
- CSS-Dateien ersetzen
- next.gif und next1.gif uploaden (Bilderverzeichnis)
- Unter Systemeinstellungen GIFs für weiter konfigurieren
===============================================================================
Version 1.00 (14. Juli 2003)
===============================================================================
INFO: Erster öffentlicher Release von jsCards
=================================================== .:. (c) by cgicorner.ch .:.